Die Landeskoordinierungsstelle für das Ehrenamt in der Straffälligenhilfe NRW, die bei der Diakonie RWL angegliedert ist, hatte Ehrenamtliche und Hauptamtliche des Justizvollzugs in NRW zwei Tage lang zur Begegnung eingeladen. "Als landesweite Koordinierungsstelle für die ehrenamtliche Arbeit in der Straffälligenhilfe verstehen wir es als unsere Aufgabe, beide Seiten zusammenzubringen", erklärt Heike Moerland, Leiterin der Koordinierungsstelle und bei der Diakonie RWL zuständig für das Geschäftsfeld Berufliche und soziale Integration. Wer ins Gespräch komme und auch mal andere Perspektiven wage, könne neue Einsichten gewinnen und voneinander lernen.